Basisch kochen - wenn der Körper übersäuert ist


Bei der basischen Ernährung geht es darum, Lebensmittel zu meiden, deren Verstoffwechselung im Körper zu viel Säure bildet. Ist der Körper übersäuert, kann dies die Ursache für verschiedene Krankheiten sein. In diesem Kochkurs erfahren Sie, welche Lebensmittel zu einer basenreichen Kost gehören und wie diese zu leckeren Speisen zubereitet werden. Bitte mitbringen: 16,00 € für Lebensmittel, diese werden vor Ort eingesammelt.



1 Abend, 29.03.2023
Mittwoch, 18:00 - 21:30 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Mi29.03.2023
18:00 - 21:30 Uhr
Berufliche Schulen, Ostlandstraße 33, 77709 Wolfach, Schulküche, UG
Ingrid Vollmer-Haug
Geschäftsstelle Kinzigtal
3.0508 WO
19,00
zuzügl. ca. 16,00 € für Lebensmittel
Neu!

Belegung: 
Plätze frei
 (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)

Weitere Veranstaltungen von Ingrid Vollmer-Haug

Mi 08.03.23
18:30–22:00 Uhr
Wolfach
Plätze frei
Do 29.06.23
16:00–19:00 Uhr
Haslach
Plätze frei

Volkshochschule Ortenau

Oberacherner Straße 19
77855 Achern

Tel.: +49 7841 60484500
Lage & Routenplaner

Geschäftsstelle Acher-Renchtal

Geschäftsstelle Acher-Renchtal
Oberacherner Straße 19
77855 Achern
Tel.: +49 7841 60484500
Fax.: +49 7841 60484519
Leitung:

Lage & Routenplaner


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 9 - 12 Uhr Mo., Di. u. Do. von 14 - 16 Uhr

Geschäftsstelle Kehl-Hanauerland

Geschäftsstelle Kehl-Hanauerland
Am Läger 12
77694 Kehl
Tel.: +49 7851 9487 5500
Fax.: +49 7851 9487 5505
Leitung:

Lage & Routenplaner


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 9 - 12 Uhr Mo., Mi. u. Do. von 14 - 16 Uhr

Geschäftsstelle Kinzigtal

Geschäftsstelle Kinzigtal
Oberwolfacher Straße 6
77709 Wolfach
Tel.: +49 7834 867590
Fax.: +49 7834 867591
Leitung:

Lage & Routenplaner


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 9 - 12 Uhr,
Donnerstag von 15 - 18 Uhr