Power-Point-Präsentation interessant gestalten - Kleingruppe
Vernetzungsstelle Bürgerschaftliches EngagementEine Kooperation von Vernetzungsstelle BE/Selbsthilfekontaktstelle und vhs Ortenau/Geschäftsstelle Acher-Renchtal.
Das Präsentationsprogramm PowerPoint ist nach wie vor die klassische Software für Präsentationen jeder Art: für eine schnelle Information ebenso geeignet wie für aufwändige und vielschichtige Bildershows mit multimedialen Inhalten.
In diesem Seminar erstellen Sie eine einfache Präsentation mit unterschiedlichen Inhalten wie Texten, Aufzählungen, Tabellen, Bildern. Sie lernen den Einsatz des Folienmasters. Die Druckfunktionen für Folien, Handzettel und Notizen halten Ihre für den eigentlichen Vortrag benötigten zusätzlichen Daten auf dem gleichen Stand.
Interessante Tipps für die Gestaltung einer Präsentation und ein Überblick über die Leistungsfähigkeit von Power Point ergänzen das Seminar.
Inhalte:
-Benutzeroberfläche und Funktionen
-Präsentationstechniken
-Erstellen von Folien und Vortragsunterlagen mit Texten und Grafiken
-Gestalten von elektronischen Bildschirmpräsentationen
-Einsatz von Masterfolien
1 Tag, 04.06.2022 | |
1 Termin(e) | |
Andreas Muesse | |
Geschäftsstelle Acher-Renchtal | |
5.0110 ACH | |
vhs Achern, Oberacherner Str. 19, 77855 Achern, Raum 9, EDV, 2. OG | |
gebührenfrei |
Anmeldung über Vernetzungsstelle Bürgerschaftliches Engagement (Nr.3/02)

Geschäftsstelle Acher-Renchtal
Geschäftsstelle Acher-Renchtal
Oberacherner Straße 19
77855 Achern
Oberacherner Straße 19
77855 Achern
Tel.: +49 7841 60484500
Fax.: +49 7841 60484519
Leitung: 
Geschäftsstelle Kehl-Hanauerland
Geschäftsstelle Kehl-Hanauerland
Am Läger 12
77694 Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Tel.: +49 7851 9487 5500
Fax.: +49 7851 9487 5505
Leitung: 
Geschäftsstelle Kinzigtal
Geschäftsstelle Kinzigtal
Oberwolfacher Straße 6
77709 Wolfach
Oberwolfacher Straße 6
77709 Wolfach
Tel.: +49 7834 867590
Fax.: +49 7834 867591
Leitung: